|
|
||||||||
|
|
||||||||
|
|
||||||||
|
|
9. Juni 19 Uhr Vernissage Galerie Alpha Stubenbastei 12/14 1010 Wien |
|||||||
|
|
||||||||
|
|
||||||||
|
|
||||||||
|
|
2. April 17h Haus Wittgenstein AGORA |
|||||||
|
Auenhammer inszeniert ihre Fotomontagen sehr subtil und so überzeugend, dass man die künstlerische Montage oft erst bei einer genaueren Bildanalyse erkennt. Das Reale wird erst beim zweiten Blick vom Sur-Realen oder Meta-Realen überlagert. Das ist ganz im Geiste de Chiricos: auf den ersten Blick scheinbar harmlos, in Wahrheit aber hintergründig, verwirrend und rätselhaft. Eine Sichtweise, die auch die Polemik de Chiricos gegen die Moderne unterstützt, wenn wir die Schnelllebigkeit der Bildwelten als symptomatisch für den Zustand der Moderne im 21. Jahrhundert erkennen. 1 Bild pro Sekunde, 100 Bilder pro Minute, 10.000 Bilder pro Stunde – je mehr Bilder, umso schneller müssen sie sich vor unserem Auge drehen! Gerade die Digitalfotografie, die im ersten Jahrzehnt dieses Jahrhunderts den Durchbruch erlebt hat, trägt zu diesem Tempo der Bildreproduktion und der daraus folgenden sehr oberflächlichen Bildrezeption bei. Auenhammer zieht mit ihren Fotografien im Geiste de Chiricos die Notbremse: wer einem Bild weniger als einen Augenblick widmet, kann das Wesen des Bildes, nämlich die Metaphysik des Bildes gar nicht wahrnehmen. Mag Hubert Thurnhofer, Der Kunstraum Fersehausstrahlung der Ausstellung in Rom von Alexander Jakhnagiev für Roma Uno TV : |
Monat der
Fotografie 2010 in Rom und Wien Eyes-On |
|||||||
![]() |
20 Jahre GALERIE SPECTRUM 21.10.2010 | |||||||
| Bikinifigur Ausstellung im kunstraum - Wien | ||||||||
|
http://www.artcevia.org/home/
AR(t)CEVIA International Art Festival ITALIA
entstanden in Arcevia von 20.-27.8.2010 |
![]() |
|||||||
![]()
|
||||||||
|
|
bis 24.3.2010Mo-Do 9.00-13.30, 15.30-17, Fr 9-13.30 |
|||||||
|
MATERNITA' TRA FEMMINILE E MASCHILE Casa Internazionale Delle Donne Via della Lungara, 19 ROMA
|
||||||||
|
Unternehmen EXPO Shanghai 2010 Mein grenzenloser Eroberungsdrang veranlasste mich, meinen langjährigen Journalistenfreund Oliver H. Stadlbauer anlässlich seiner Hong Kong-Reportagereise und seines geplanten Besuchs bei der Austrian Trade Commission zu ersuchen, seine Ohren bezüglich der Austria Expo Shanghai 2010 mehr als sonst zu spitzen. Die übergebene Präsentationsmappe beeindruckte Hrn. Consul Christian H. Schierer ad hoc. Weitere Schritte der Kooperation bzw. Unterstützung seitens der Wirtschaftskammer werden innerhalb der nächsten Wochen besprochen. Fans und Kulturvermittler sind aufgerufen, die Daumen zu halten... Tipps und Anregungen sind ebenso willkommen, Fortsetzung folgt.
Das Shanghai-Unternehmen ist gestartet!
|
||||||||
|
|
||||||||
|
|
||||||||
|
|
||||||||
|
Roma
Vista Exhibition Natascha Auenhammer Video Alexander Jakhnagiev |
||||||||
|
|
||||||||
|
Zum Monat der Fotografie 18.11.2008 19 Uhr "Over the world- Miteinander leben" Galerie Alpha 1010 Wien Stubenbastei 12/14
|
||||||||
|
"Künstler am Ball" von 9.6.-29.6.2008 Galerie Althan, Althanstraße 11-13, 1090 Wien
|
||||||||
|
Die „Knipser“ spielen „für die Galerie“ Ausstellung 29.5.- 11.7.
Außerdem wird der erste Kalender für 2009 präsentiert- ganz im Sinne von Kunst am Ball...
Photomanufaktur ZEBRA, 1070 Wien, Burggasse 46 Z angler E lfer B all R und und A bseits
Die Parallelen der „Fussballersprache“ werden hier verkehrt interpretiert , als Ergebnis zeigt das ZEBRA außergewöhnliche Arbeiten von 17 verschiedenen Künstlern zum Thema Fußball, noch bevor der erste Anpfiff erfolgt. Arbeiten von Ernst Zdrahal, Felix Waske, Karl Tessler, Rudolf Swoboda, Christine Stigma, Pilo Pichler, Franz Linschinger, Herbert Langmüller, Paul Landl, Saba Lang, Tanja Krexner, Elena Kreuzer, Monika Frank, Jean-Marc Caracci, Sepp Berlinger, Wolfgang Bäuml, Natascha Auenhammer.
|
||||||||
|
||||||||
|
FEST DER KULTUREN Jeder, der sich an der großen Ausstellung im November 2008 beteiligen möchte, meldet sich bitte unter: zebralabor@chello.at, Stichwort over the world |
||||||||
|
|
||||||||
|
30.Juni 2007 ab 16 Uhr Objekte
der Begierde
3 Kunstrichtungen - ein gemeinsamer Weg. Der Aufreger von 1993 regt heute wieder an. Natascha Auenhammer zeigt nach 13 Jahren erstmals wieder ausgewählte Fotografien aus ihrem Busenbuch. Ausstellung bis 14.7.2007 Lieb. Trieb. Gier. Infos unter: www.wildwuchs.co.at und unter www.beziehungsweise.eu.tf und http://members.telering.at/photo.auenhammer |
||
|
15. 6. bis 28.7.2007 zum 9. Neubauer Designpfad Eröffnung 14. Juni 19 Uhr im Hofmobiliendepot ZEBRA Erste Wiener Schwarz-Weiss-Photomanufaktur
Burggasse 46 Cross-over
von Licht und Schatten Im
Vordergrund stehen Fotos von Natascha Auenhammer. Ganz im Sinne von
„Cross-Over“ werden hier Grenzen überwunden, Lüfte durchflogen und
unterschiedlichste Geschwindigkeiten in Bilder umgesetzt und Orte überquert. Programmatisch
fortgesetzt wird der „Cross-Over-Pfad“ mit der Präsentation von
Objekten, die eine Verschränkung mehrerer Disziplinen darstellen. Kunst,
Design und Fotografie werden miteinander verwoben und greifen ineinander. Als
dritten „Cross-Over“-Programmpunkt veranstaltet die Fotografin ein
besonderes Special am 15. und 16.6.: Beim „Cross-Over“-Fotoprojekt sind Paare
unterschiedlicher Nationalität, Hautfarbe, Religion oder Kultur
eingeladen, sich vor Ort kostenlos fotografieren zu lassen. Bildhaft
werden Kontinente, Länder und kulturell bedingte Hindernisse überwunden,
und der harmonische Moment des Miteinanderauskommens wird in einem
„Cross-Over-Blitzlicht“ festgehalten. Jedes internationale Paar, das
sich im Rahmen dieses Kunstprojekts gemeinsam „verewigen“ lässt, erhält
ein von der Künstlerin signiertes Blitzlicht-Exemplar auf handgeschöpftem
Papier. Mein Tipp: Cross over! – Überqueren Sie die Burggasse, wagen Sie den Schritt und kehren Sie im ZEBRA ein! Sie werden fasziniert sein! Dr. Tanja Krexner |
||